Re: Gnupg und Enigmail für Thunderbird
   
    Christian Barmala
     
    christian.barmala at gmx.net
       
    Don Jul 21 12:32:59 CEST 2005
    
    
"Xenofon Grigoriadis" <xgrigoriadis at yahoo.de> schrieb
> meinen öffentlichen Schlüssel bekommen. Ist das der Schlüssel, den mir 
> "gpg --list-keys" unter "pub" angibt?
Wenn du noch keine anderen öffentlichen Schlüssel importiert hast, stimmt 
das, anderenfalls, werden *alle* öffentlichen Schlüssel angezeigt, nicht nur 
deiner.
Noch ein paar Tipps:
- Wenn du unter Linux arbeitest, sieh dir z. B. mal KGPG an. Da kannst du 
zumindest einige Aktionen zur Verwaltung deines Schlüsselringes graphisch 
ausführen. Unter Windows ist es gpgshell.
- Lade deine Schlüssel auf einen Keyserver. Dann können sie andere von dort 
abholen. Achtung: Vom Keyserver kann man nichts löschen. Du kannst nur einen 
Wiederruf hinterherschicken. Daher wurde dir auch empfohlen einen solchen 
anzulegen und ggf. bei einem vertrauenswürdigen Freund zu deponieren. Manche 
PGP-Versionen erlauben auch einen oder mehrere "revoker" deinem 
Schlüsselring hinzuzufügen, habe ich aber noch nicht getestet.
- Auf Messen kannst du deinen PGP Schlüssel von der c't signieren 
("beglaubigen") lassen.
Gruß, Christian