Problem bei mehreren Kartenlesern
   
    Werner Koch
     
    wk at gnupg.org
       
    Di Apr  3 15:17:41 CEST 2007
    
    
On Fri, 23 Mar 2007 13:46, pierre at starcumulus.owl.de said:
> Hier die Ausgabe des gpg-Kommandos (Windows):
>
> $ ./gpg.exe --card-status
> gpg: detected reader `Option ETSI UICC PC Card Reader 0'
> gpg: detected reader `SCM Microsystems Inc. SPRx32 USB Smart Card Reader 0'
Die Option --reader-port sollte hier helfen:
  gpg.exe --reader-port 'SCM Microsystems Inc. SPRx32 USB Smart Card Reader 0' --card-status
sollte das Richtige tun.  Das gilt für PC/SC.  Am Besten in die
gnupg.conf reinschreiben (bzw. scdaemon.conf).  Ich habe es allerdings
schon lange nicht mehr getestet.
Mit dem internen CCID Treiber unter Unix ist der Portstring etwas
anders.  Leider existiert noch kein Kommando um es auszugeben.  Man kann
die angeschlossenen Reader aber sehen wenn man ccid-driver.c mit dem
Kommando in der letzen Zeile kompiliert.  Dann gibt ein "./a.out --list"
eine Liste der erkannten Reader aus; z.B.:
  $ ./a.out --list
  04E6:E003:6010237A:0
  0D46:3002:E_04A109157:0
Man erkennt hier jeweils die USB Vendor und Produkt ID owie die
Seriennummer. Die Seriennummer ist oft aufgedruckt so daß man sich den
String für --reader-port doch zusammenbasteln kann.
Salam-Shalom,
   Werner